Deutsch-Italienische Gesellschaft Bielefeld © Jürgen Adam
Rundschreiben
Info-Brief – Februar2023
Liebe
Mitglieder
und
Freunde
der
Deutsch-
Italienischen Gesellschaft,
sehr geehrte Damen und Herren!
Auch
in
diesem
Jahr
setzt
die
Deutsch-
Italienische
Gesellschaft
Bielefeld
–
in
bewährter
Kooperation
mit
der
Stadtbibliothek
Bielefeld
und
unter
der
Schirmherrschaft
der
Botschaft
der
Italienischen
Republik
–
ihre
schon
Tradition
gewordene
Reihe
„Lesemarathon“
auf
der
Lesebühne
der
Stadtbibliothek fort.
3. März 2023, 20 Uhr
Stadtbibliothek Bielefeld
Neumarkt 1, 33602 Bielefeld
(Zufahrt zur Tiefgarage: Kavalleriestraße
17)
Im
Mittelpunkt
steht
diesmal
aus
Anlass
seines 100. Geburtstages der Schriftsteller
Italo Calvino.
Italo
Calvino,
1923
in
Santiago
de
las
Vegas
auf
Kuba
geboren,
gehörte
zunächst
als
Lektor,
zusammen
mit
Cesare
Pavese,
Natalia
Ginzburg
und
anderen
Intellektuellen,
zum
Turiner
links-liberalen
Kreis
des
Verlegers
Einaudi.
Als
Autor
beherrschte
er
dann
alle
literarischen
Register:
vom
Neorealismus
des
Resistenza-Romans
„Wo
Spinnen
ihre
Nester
bauen“,
über
die
allegorisch-
fantastische
Trilogie
„Unsere
Vorfahren“
bis
zum
postmodernen
Roman
„Wenn
ein
Reisender
in
einer
Winternacht“.
Er
wurde
als
einer
der
innovativsten
italienischen
Nachkriegsautoren
weltberühmt.
Er
starb
am 19. September 1985 in Siena.
‚Entspanne,
sammle
dich,
schiebe
jeden
anderen
Gedanken
fort
von
dir.
Lass
es
zu,
dass
die
Welt
um
dich
herum
verschwimmt
…‘
Mit
diesen
Worten
stimmt
Calvino
augenzwinkernd
seine
Leser
im
Roman
„Wenn
ein
Reisender
in
einer
Winternacht“
ein.
Ein
Seelenzustand,
der
an
dem
Abend
in
der
Bibliothek
durch
das
Vorlesen
von
Passagen
verschiedener
Werke
Calvinos
(auf
Deutsch,
in
wenigen
kurzen
Auszüge
auf
Italienisch)
für
manche
Zuhörer
erlebbar wird …
Vor
dem
Beginn
der
Veranstaltung
(Einlass
ab
19:30
Uhr)
und
in
der
Pause
gibt
es
Gelegenheit
–
bei
einem
guten
Glas
italienischen
Weins
(Weinbar:
vinotoni)
–
miteinander ins Gespräch zu kommen …
Vorleser:
Kulturschaffende
und
Persönlichkeiten
des
öffentlichen
Bielefelder Lebens
Einleitung
und
Moderation:
Dr.
Maddalena
Agliati Werner
Die
Teilnahme
an
der
Veranstaltung
ist
wie
immer kostenlos.
© Wikipedia.org
Ebenso
laden
wir
alle
an
italienischer
Literatur
Interessierten
–
Mitglieder
und
Nicht-Mitglieder
–
zu
unserem
Literaturkreis ein:
„Italienische Literatur
gemeinsam entdecken –
Lektüre und Gespräche in
deutscher Sprache“
Montag, 06. 03.2023 um 15:00
Uhr im Raum 261 der VHS
Bielefeld
Mit
dem
Roman,
den
wir
besprechen
wollen,
versetzt
uns
der
Autor
Marco
Balzano
nach
Südtirol
und
in
die
Zeit
nach
dem
1.
Weltkrieg.
Der
Titel
–
Ich
bleibe
hier
/
Resto
qui
–
ist
gleichzeitig
das
Motto
der Handlung:
„Ein
idyllisches
Bergdorf
in
Südtirol
–
doch
die
Zeiten
sind
hart.
Die
Leute
werden
vor
die
Wahl
gestellt:
entweder
nach
Deutschland
auszuwandern
oder
als
Bürger
zweiter
Klasse
in
Italien
zu
bleiben.
Trina
entscheidet
sich
für
ihr
Dorf,
ihr
Zuhause.
Als
die
Faschisten
ihr
verbieten,
als
Lehrerin
tätig
zu
sein,
unterrichtet
sie
heimlich.
Und
als
ein
Energiekonzern
für
einen
Stausee
Felder
und
Häuser
überfluten
will,
leistet
sie
Widerstand
–
mit
Leib und Seele.“
Übersetzung von Maja Pflug
Wir hoffen auf Ihr Interesse!
Dr. Susanne Hecht
und das Vorstandsteam